Entwicklung &
Regulation
Bindung, Nervensystem und emotionale Entwicklung verstehen – und dabei erkennen, was dein Kind wirklich braucht, um sich sicher zu entfalten.
Bewegung &
Selbstständigkeit
Schon Babys können im Alltag mitwirken – beim Essen, Anziehen oder ersten einfachen Aufgaben. Sie können oft mehr, als wir vermuten. Sensible Phasen bieten dabei besondere Lernchancen.
Struktur &
Alltag
Kinder brauchen Orientierung – durch Rituale, klare Abläufe und eigene Aufgaben. Ich zeige dir, wie du euren Alltag sinnvoll gestaltest – ganz ohne Bildschirmzeit.
Bindung &
Trennung
Sichere Bindung entsteht früh – und hilft deinem Kind, auch andere Bezugspersonen anzunehmen. Ich zeige dir, wie du Trennungen vorbereiten kannst, ohne zu überfordern.
Wut &
Trotz
Kinder kooperieren von Natur aus – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wut und sogenanntes Trotzverhalten sind oft Signale. Mit Struktur und Führung entsteht wieder Ruhe im Familienalltag.
Abhalten &
Töpfchen
Abhalten mit Windel – unkompliziert und alltagstauglich. Auch beim Übergang von der Windel zum Töpfchen unterstütze ich mit einem klaren, stressfreien Ansatz – um späteren Problemen gezielt vorzubeugen.
Einkoten &
Einnässen
Töpfchenverweigerung oder Einnässen über das Windelalter hinaus: Ich erkläre die Ursachen fachlich fundiert – und berate dich zu klaren, umsetzbaren Lösungen.
Ernährung &
Nährstoffe
Kinder brauchen echte, unverarbeitete Lebensmittel – keine extra Kindergerichte. Ich zeige dir, wie du eine gesunde, nährstoffreiche Familienkost etablierst, bei der alle mitessen – ohne tägliche Diskussionen.
Hinweis zur Begleitung
Um tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu erzielen, ist eine kontinuierliche Begleitung über mehrere Termine in der Regel sinnvoll. So kann sich Wissen festigen, neue Gewohnheiten verankern und Veränderung wirklich im Alltag ankommen.
Dennoch sind auch Einzeltermine als Impulsbegleitung möglich – z. B. bei konkreten Fragestellungen oder zur Orientierung.
Die Begleitung ist vor Ort oder online möglich – so, wie es am besten zu dir und deinem Alltag passt.

Entwicklung verstehen - Alltag erleichtern
Ein entspannter Familienalltag ist möglich – ohne ständige Wutanfälle, Windelstress oder scheinbares Trotzverhalten. Mit dem richtigen Wissen lässt sich viel vermeiden – und mit Klarheit und Struktur kann man vielen Problemen gezielt vorbeugen. Wenn Kinder sich sicher orientieren können, wird der Alltag leichter – und macht wieder Freude.